Unsere Kindertagesstätte betreut Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum Schuleintritt. In dieser wichtigen Lebensphase begleiten wir sie nicht nur beim Laufenlernen und ersten Freundschaften, sondern schaffen auch Raum für wertvolle Erfahrungen im Miteinander.

Besonderen Wert legen wir darauf, dass die Kinder bei uns eine glückliche, gesunde und geborgene Zeit erleben. In unserem Krippenbereich bieten wir Platz für 36 Kinder, die in drei Gruppen in einer teiloffenen Struktur betreut werden. Diese Struktur gibt den Kleinsten Sicherheit, ermöglicht ihnen aber gleichzeitig, sich frei zu entfalten und ihre Umgebung neugierig zu entdecken.

Im Kindergartenbereich betreuen wir insgesamt 100 Kinder in vier Gruppen. Auch hier arbeiten wir teiloffen: In kleinen Gruppen werden die Kinder individuell gefördert und in ihrer Entwicklung gezielt unterstützt. So schaffen wir eine Umgebung, in der jedes Kind seinem eigenen Tempo folgen kann – beim Spielen, Lernen und Wachsen.

Kontakt

Leitung: Frau Sabine Filok, Frau Esther Kadell

06192-200 00 89

kita-obstgaertchen(at)drk-familiendienste-mtk(dot)de

Sittigstraße 1-3, 65830 Kriftel

 

Öffnungszeiten und Module

Öffnungszeiten:
7:30-16:30 Uhr

Module:
 I: 7:30-14:00 Uhr
II: 7:30-16:30 Uhr

Pädagogik

Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht die Reggio-Pädagogik mit Binnendifferenzierung. Jedes Kind wird bei uns als einzigartige Persönlichkeit gesehen und entsprechend seinem Alter und Entwicklungsstandes individuell gefördert. Wir schaffen Räume, in denen Kinder sich selbst entdecken, entfalten und wachsen dürfen.

Kreative Entfaltung ermöglichen wir unter anderem in unserem Atelier und in der hauseigenen Töpferwerkstatt. Hier wird mit Farben, Formen und Materialien experimentiert – mit Kopf, Herz und Händen.

Ein besonderes Highlight unserer KiTa ist die tiergestützte Pädagogik. Der liebevolle Umgang mit unseren Achatschnecken sowie die wöchentlichen Besuche auf der Mini-Farm fördern spielerisch die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen, Mitgefühl zu zeigen und entwickeln dabei eine tiefere Verbindung zur Natur.

Auch unser weitläufiges Außengelände lädt täglich zum Entdecken, Bewegen und Forschen ein. Neben vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten gibt es einen eigenen Obst- und Gemüsegarten, der den Kindern Einblicke in Kreisläufe der Natur schenkt – vom Säen bis zur Ernte.

Unsere Einrichtung ist ein sicherer, inspirierender Ort für Kinder und ihre Familien. Mit viel Herz begleiten wir die Kinder auf ihrem Weg und verstehen uns als „Möglichmacher“ – auch über den Kita-Alltag hinaus. Unsere systemische Familienberatung steht Eltern unterstützend zur Seite und macht unser ganzheitliches Konzept komplett.

Downloads
Impressionen