Seniorenberatung

Sie suchen Rat und Unterstützung im Alltag oder für Ihre Angehörigen? Unsere Seniorenberatung bietet umfassende Informationen und individuelle Beratung zu allen wichtigen Themen des Älterwerdens. Unser Ziel ist es, durch Begleitung und Hilfestellung ältere Menschen so lange wie möglich bei einer selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung zu unterstützen.

  • Individuelle Beratung: Informationen über Versorgungsmöglichkeiten, Dienstleistungen und finanzielle Unterstützung – von Pflegekassen bis zur Grundsicherung.
  • Hilfe bei Anträgen: Unterstützung bei der Antragstellung und Vermittlung von sozialen sowie pflegerischen Hilfsangeboten.
  • Wohn- & Alltagsgestaltung: Beratung zur Wohnraumanpassung, ambulanten Hilfsdiensten und alternativen Wohnformen.
  • Entlastung für Angehörige: Vermittlung von Gesprächsgruppen, Unterstützung im Pflegealltag und Lösungen für schwierige Lebenssituationen.
  • Rechtliche Vorsorge: Informationen zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.
  • Gemeinschaft & Vernetzung: Enge trägerübergreifende Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen, Vereinen und Seniorenclubs, um passgenaue Unterstützung zu bieten.
Ansprechpartnerin

Juliane Rödl
Staatlich examinierte Krankenschwester
Dipl. Betriebswirtin
Sicherheitsberaterin für Senioren im MTK
Wohnberaterin
Referentin Seniorenvorträge für das DRK

Kontakt

Hauptstraße 72
65817 Eppstein

Tel.: 06198-577 39 03
Fax: 06198-577 39 04

E-Mail: juliane.roedl(at)drk-maintaunus(dot)de

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
9:00 – 12:00 Uhr

Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung