Allen Kindern einen Ort des gesunden Aufwachsens ermöglichen
Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern, ist eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt Familien bundesweit mit über 1.440 Kindertageseinrichtungen. In diesen Einrichtungen werden mehr als 100.000 Kinder im Alter von zwei Monaten bis 14 Jahren betreut. Etwa 16.000 pädagogische Fachkräfte engagieren sich tagtäglich dafür, dass Kinder sich wohlfühlen, individuelle Erfahrungen sammeln und die Welt mit Neugier entdecken können.
In den DRK-Kitas vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern auch menschliche Werte. Die Rotkreuz- und Rothalbmond-Grundsätze bilden die Grundlage für ein Miteinander, das von Mitgefühl und Solidarität geprägt ist. Indem wir die Kinder ermutigen, die Rotkreuz- und Rothalbmond-Grundsätze Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität im Alltag zu leben, fördern wir soziale Kompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein.
Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.